Das Regionale Leistungszentrum Rhythmische Gymnastik Ost (RLZ RG OST) wurde im Sommer 2014 gegründet und ist Trainingsort der talentiertesten Mädchen aus den Ostschweizer RG Vereinen. Ziel ist es, den Sprung in die nationalen Kader zu schaffen und somit eines Tages die Schweiz an internationalen Wettkämpfen sowie Europa- und Weltmeisterschaften vertreten zu dürfen.
Die RG (früher: RSG Rhythmische Sportgymnastik) ist eine sehr feminine Spitzensportart. Grazile Gymnastinnen turnen Einzel oder zu fünft als Gruppe auf einem Teppich von 13 x 13 Metern zu Musik. Dabei bauen sie jeweils eines, oder auch zwei bei Gruppenübungen, der fünf Handgeräte geschickt in ihre Bewegungen ein: Seil, Reifen, Ball, Band oder Keulen. Die Wettkämpfe werden in zwei Arten ausgetragen: Dem Einzel-Vierkampf und dem Gruppenwettkampf. Im Einzelwettkampf werden von jeder Gymnastin vier Übungen mit vier der fünf Handgeräte (Seil, Reifen, Ball, Keulen, Band) geturnt.
Die Turnakademie steht für die Förderung und Ausbildung der Nachwuchsturnerinnen und –turner. Das erklärte Ziel ist, die Athleten so auszubilden, dass sie den Übertritt in ein Schweizerisches Kader erreichen. Das Bestreiten von nationalen und internationalen Wettkämpfen gilt als Bestandteil der Ausbildung.
Das Regionale Leistungszentrum Rhythmische Gymnastik Ost (RLZ RG OST) wurde im Sommer 2014 gegründet und ist Trainingsort der talentiertesten Mädchen aus den Ostschweizer RG Vereinen.
Ziel ist es, den Sprung in die nationalen Kader zu schaffen und somit eines Tages die Schweiz an internationalen Wettkämpfen sowie Europa- und Weltmeisterschaften vertreten zu dürfen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Turnakademie
Toggenburgerstrasse 99
9500 Wil
Schweiz
Tel. +41 71 910 24 83
Email: turnakademie@sgtv.ch
Bürozeiten:
Montag 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr
Mittwoch 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr
Freitag 8.00 – 11.30 Uhr
© 2024 Turnakademie