Unsere Vision

Schule, Medizin und Sport!

Die Turnakademie steht für die ganzheitliche Begleitung, Förderung und Ausbildung der Nachwuchsturner:innen. Wir wollen Schule, Medizin und Sport in Einklang bringen. Das Ziel ist, die Athlet:innen so auszubilden, dass sie den Übertritt in ein Schweizerisches Kader erreichen sowie nationale und internationale Wettkämpfe bestreiten.

Philosophie

Spass an der Leistung!

Unsere Philosophie ist es die Eigenmotivation der Athlet:innen zu bündeln, den Spass an der Leistung zu entwickeln und sie in Richtung Erfolg zu lenken. Dabei steht die physische und psychische Gesundheit der Athlet:innen stets an oberster Stelle. Schule, Ausbildung und Sport zu kombinieren ist im Leistungssport eine anspruchsvolle Aufgabe. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam mit Sportschulen, Ausbildungsplätzen und lokalen Schulen die bestmögliche Lösung für die Athlet:innen.

Ethik & Werte

«Respekt, Freundschaft und Höchstleistung»

Wir leben nach den olympischen Werten und der Ethik-Charta des STV sowie Swiss Olympic.

Verstösse gegen die Ethik können und sollen bei der SSI gemeldet werden (siehe Link unten).

Schulbildung

Duale Ausbildung sichern!

Die Turnakademie arbeitet mit verschiedenen Sportschulen aller Stufen zusammen, damit die bestmöglichste Ausbildung gewährleistet ist. Wir sind Experten in der Vereinbarung von Schule und Sport und sind besorgt, dass die duale Ausbildung von Sport und Schule funktioniert.

Medizin & Mental

Körper und Seele sind das Kapital der Athletinnen.

Wir stellen sicher, dass die bestmöglichste medizinische Betreuung erfolgt. Die Physiotherapie ist im Zentrum als Teil des Team. Regelmässige Sitzungen mit dem Sportarzt und die Zusammenarbeit mit Mentaltrainer:innen finden statt.